Bitte aktiviere Javascript
✗
Sprachkarte
Niederlausitz
dsb
deu
eng
Kontakt
es wurde eine neue Kirche gebaut
einen sorbischen Gottesdienst gibt es nicht
zum Gottesdienst kamen Leute aus: Schönheide, Bloischdorf, Horliza
die Sprecherin ging in Schönheide in die Schule
sie erzählt über die Flaksernte und dass sie Flaks gesponnen und gewebt haben
in der Spinnstube wurde gestickt, gestrickt und gesponnen
die Sprecherin hat nicht sorbisch singen gelernt
sie erzählt über die Namen der Felder und Wege auf Sorbisch
früher waren die Hauser aus Holz mit einem Strohdach, nach Bränden wurden dann Massivhäuser gebaut
die meisten Leute haben in der Landwirtschaft gearbeitet
bei den Festen gab es Meerrettich, Biersuppe und Braten zu essen
die Bauern haben Butter gemacht und sie auf den Markt in Spremberg verkauft und für das Geld wurde gekauft was man in Haushalt brauchten, z.B. Kaffee
Die Sprecherin hat das Vaterunser in Sorbisch gebetet
Impressum
&
Datenschutz
✗